Anker |
|||
Brauerei | Swiss Beverage AG | ![]() |
|
Brauort | Rheinfelden | Note | |
Region | Schweiz | 5,19
(7 Tests)
|
|
Sorte | Lager/Helles | ||
Alkoholgehalt | 4,8% Vol. | ||
Einzelbewertungen | |||
Notendurchschnitt | |||
Einen Testbericht zu Anker schreiben |
Online-Tests |
Dr.Lovely![]() |
![]() |
![]() |
||
ie Krone über dem Hellen ist einigermaßen stabil. Der Antrunk ist hopfenherb, etwas säuerlich, im Abgang wieder herb. Zwischendurch wässrig. Eher ein (einfaches) Pils als ein Helles, welches aber weil aus der Schweiz nicht Pils heißen darf.
|
![]() |
|||
Biertest vom 26.3.2011, Gebinde: Dose | Noten: 9,8,6,6,6,7 - 7,00 |
Sugerius![]() |
![]() |
![]() |
||
Fuseliges Billigbier aus der Schweiz. Schmeckt ein bisschen so, wie ich mir abgelaufenes Feldschlösschen vorstelle, das passenderweise ebenfalls aus Rheinfelden kommt. Beim Runterstürzen noch ganz ok, der Nachgeschmack aber ist wirklich eine Gemeinheit. Bisschen viel vom schlechten Malz, bisschen wenig vom minderwertigen Hopfen. Brackig, alkig, schlechtbierig. |
![]() |
|||
Biertest vom 12.1.2010, Gebinde: Dose | Noten: 5,2,2,-,9,3 - 3,23 |
AUXBURG1986![]() |
![]() |
![]() |
||
Dünnes Bier aus der Schweiz, vor allem günstig, und viel zu hell im Glas, erinnert an ein Kölsch farblich, ist aber ehrlich gesagt, nichts besonderes, etwas zu säuerlich! Fazit: Für den Preis, trinkbar, in der teuren Schweiz, aber ansonsten unteres Durchschnittsbier! |
![]() |
|||
Biertest vom 29.7.2007, Gebinde: Glasflasche | Noten: 6,9,6,7,6,7 - 7,00 |
Milchkuh![]() |
![]() |
![]() |
||
Hallo zusammen! Mein heutiges Testobjekt präsentiert sich in einem einfachen roten Blechkleid(Dose!) mit goldenem Schriftzug und schickem Ankersymbol.
|
![]() |
|||
Biertest vom 21.11.2006 | Noten: 2,1,0,2,5,1 - 1,30 |
quack-duck![]() |
![]() |
![]() |
||
Sehr wässrig, leicht malzig, aber ziemlich langweilig. Da gibt es viel bessere Biere in der Schweiz. |
![]() |
|||
Biertest vom 23.10.2006, Gebinde: Dose | Noten: 11,5,6,6,10,6 - 6,55 |
Jürgen![]() |
![]() |
![]() |
||
Das beste an dem Bier ist die rote Dose (und die ist schon nicht besonders schön) und der cremige, wenn auch nicht lange haltbare Schaum. Süsslich wässriger Geschmack prägt Anker - mehr gibt es bei diesem Bier nicht zu berichten. |
![]() |
|||
Biertest vom 21.8.2006, Gebinde: Dose | Noten: 7,5,5,5,-,6 - 5,63 |
Kölschtrinker![]() |
![]() |
![]() |
||
Ein weiteres Schweizer Billigbier ohne Brauort oder Brauereiangabe. Ich habe das Gefühl es kommt aus der selben Brauerei wie das Helvetia, es schmeckt wie ein noch billigerer Abklatsch da noch wässriger. Ein Nachgeschmack ist NICHT, gar nicht vorhanden. Zum besaufen ja, sonst nein. |
![]() |
|||
Biertest vom 8.12.2005, Gebinde: Dose | Noten: 8,7,12,2,5,3 - 5,40 |
AnkerNotendurchschnitt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
www.biertest-online.de |
Bei sämtlichen Aussagen auf dieser Seite handelt es sich um rein subjektive Meinungsäußerungen der jeweiligen Verfasser, die ggf. von der objektiven Qualität des Bieres abweichen können. Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Herstellers/Abfüllers (Swiss Beverage AG). Aufgrund der großen Anzahl der veröffentlichten Testberichte können wir nur wenige Beiträge auf Rechtswidrigkeit und anstößige Aussagen überprüfen. Die Veröffentlichung von rechtswidrigen oder anstößigen Aussagen bedeutet demnach nicht, dass wir solche Aussagen dulden oder fördern. Jeder, der einen Beitrag als rechtswidrig oder anstößig empfindet, möge uns bitte umgehend per email oder per Klick auf das Alarmsymbol ![]() |