Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius |
|||
Brauerei | Alpirsbacher Klosterbräu | ![]() |
|
Brauort | Alpirsbach | Note | |
Region | Baden-Württemberg | 12,49
(5 Tests)
|
|
Sorte | sonstiges | ||
Alkoholgehalt | 7,7% Vol. | ||
Einzelbewertungen | |||
Notendurchschnitt | |||
Einen Testbericht zu Alpirsbacher Klosterbräu Ambrosius schreiben |
Online-Tests |
Dr.Lovely![]() |
![]() |
![]() |
||
Also die Flasche sieht schonmal spitze aus. Das Bier selbst hat einen bronzefarbenen Ton. Die Schaumkrone ist stabil und wird durch Moussierung unterstützt. Der Duft ist süss und malzig, der Antrunk ist sehr röstmalzig und süß, dann kommt heftige Hopfenherbe dazu, die noch lange vorhält. Langer, angenehmer Nachgeschmack nach Röstmalz und Hopfen. Etwas Alkohol schmeckt man auch, aber nicht mehr, als bei 7,7 Umdrehungen zu erwarten war.
|
![]() |
|||
Biertest vom 12.8.2012, Gebinde: Glasflasche | Noten: 12,13,12,13,15,13 - 12,85 |
wastl![]() |
![]() |
![]() |
||
An dieser Stelle erstmal großen Dank an quack-duck, der mir das Bier als Überraschung bei unserem Tausch beigefügt hat! Macht natürlich optisch was her, im extra Karton eingepackt und dann mit Champagnerkorken. Bis Ende 2017 haltbar steht da - ich als Tester von bisher ausschließlich deutschen Bieren habe da leider zu wenig Geduld - hoffen wir also mal, dass es sich schon jetzt gut trinken lässt!
|
![]() |
|||
Biertest vom 5.12.2011, Gebinde: Glasflasche | Noten: -,13,10,13,-,12 - 12,00 |
Jevers Zeuge![]() |
![]() |
![]() |
||
# 2655
|
![]() |
|||
Biertest vom 4.1.2011, Gebinde: Glasflasche | Noten: 10,13,12,12,15,12 - 12,10 |
ariusz![]() |
![]() |
![]() |
||
Mein erstes Bier im Jahr 2011. Und sofort ein Volltreffer! Das einzige, was stört, ist der hohe Preis, sonst bin ich hochzufrieden. Die Flasche sowie die Etiketten sehen sehr gut aus. Bernsteinfarbiges Bier. Im Antrunk kräftig würzig. Im Abgang sehr harmonisch. Ein wirklich leckeres, gewürzorientiertes und vor allem weiches Bockbier. Sehr empfehlenswert!!! |
![]() |
|||
Biertest vom 1.1.2011, Gebinde: Glasflasche | Noten: 12,14,14,13,14,13 - 13,25 |
kappldav123![]() |
![]() |
![]() |
||
Die Flasche des Alpirsbacher Ambrosius sieht umwerfend aus. Wunderschöne Etiketten, sehr ansprechend gestaltet. Das Bier im Glas ist sehr spritzig, wenig feiner Schaum. Würziges Aroma. Das Bier startet kräftig, dabei aber nicht alkoholisch. Von Beginn an deutlich würzig, beginnt wie ein guter heller Bock. Es mischen sich dann aber mehr und mehr herb-grasige Noten dazu, die das Bier sehr interessant machen. Die ausgeprägte Würze bleibt bis zum Schluss dominant. Das mag ich sehr. Im Abgang sehr harmonisch, wobei sich noch ein wenig stumpf-alkoholische Noten dazugesellen, die aber keineswegs stören, sondern dem Bier eine wärmende Nuance verleihen. Ich mag kräftige und würzige Biere, demzufolge bin ich von diesem sehr begeistert. Ein paar Flaschen davon im Keller zu haben ist sicherlich eine lohnende Investition! |
![]() |
|||
Biertest vom 23.12.2010, Gebinde: Glasflasche | Noten: 12,12,12,13,13,12 - 12,20 |
Alpirsbacher Klosterbräu AmbrosiusNotendurchschnitt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
www.biertest-online.de |
Bei sämtlichen Aussagen auf dieser Seite handelt es sich um rein subjektive Meinungsäußerungen der jeweiligen Verfasser, die ggf. von der objektiven Qualität des Bieres abweichen können. Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Herstellers/Abfüllers (Alpirsbacher Klosterbräu). Aufgrund der großen Anzahl der veröffentlichten Testberichte können wir nur wenige Beiträge auf Rechtswidrigkeit und anstößige Aussagen überprüfen. Die Veröffentlichung von rechtswidrigen oder anstößigen Aussagen bedeutet demnach nicht, dass wir solche Aussagen dulden oder fördern. Jeder, der einen Beitrag als rechtswidrig oder anstößig empfindet, möge uns bitte umgehend per email oder per Klick auf das Alarmsymbol ![]() |