Amstel Bier |
|||
Brauerei | Amstel Brouwerij | ![]() |
|
Brauort | Amsterdam | Note | |
Region | Niederlande | 8,99
(33 Tests)
|
|
Sorte | Pils | ||
Alkoholgehalt | 5,0% Vol. | ||
Einzelbewertungen | |||
Notendurchschnitt | |||
Einen Testbericht zu Amstel Bier schreiben |
Matze![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Geht doch noch! Subjektiv jedenfalls besser als Heineken. Ich habe mich auf jeden Fall von der Süffigkeit beeinflussen lassen. |
![]() |
|||
Biertest vom 4.1.2002 | Noten: 10,4,9,5,10,7 - 7,00 |
Indy![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
|||
Biertest vom 4.1.2002 | Noten: 11,4,8,4,8,4 - 5,50 |
Pewe![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
|
![]() |
|||
Biertest vom 4.1.2002 | Noten: 11,4,8,4,6,5 - 5,80 |
Q.Lee![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Man nehme en vollmundiges Bier, man nehme ein süffiges Bier, ein hopfenbitteres und ein etwas süßeres, und gieße diese in einen großen Pott. Anschließend umrühren und probieren. Klingt eigentlich ganz gut. Nicht so bei Amstel. Dieses Bier hat zwar all diese Merkmale irgendwie, aber völlig unausgewogen und deshalb nicht zu empfehlen. |
![]() |
|||
Biertest vom 4.1.2002 | Noten: 9,3,8,3,10,4 - 5,10 |
Online-Tests |
Licherpils![]() |
![]() |
![]() |
||
wurde von einer amsterdam-reise mitgebracht.vom geruch her kommt erstmal gar nichts.man könnte denken,dass in der flasche gar kein bier ist.der schaum ist sehr schnell weg.das ist schon einmal kein gutes zeichen.der antrunk ist sehr sehr mild.vom hopfen ist nichts zu merken.man könnte denken dass es sich um export handelt,wenn nicht pils draufstehen würde.der einzige pluspunkt ist die süffigkeit,da das bier nach fast nichts schmeckt,kann man es literweise trinken.das ideale "frauenbier".deutsche pilstrinker wird dieses bier nicht schmecken.ist aber ein ganz interesanntes geschmack,wie bier in anderen ländern schmeckt.kaufen würde ich es mir in deutschland aber nicht. |
![]() |
|||
Biertest vom 18.11.2012, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,6,9,6,6,6 - 6,75 |
Sugerius![]() |
![]() |
![]() |
||
Schaum fällt sofort in sich zusammen, und auf der Dose werden die Kalorien vermerkt - was soll das!?
|
![]() |
|||
Biertest vom 3.6.2011, Gebinde: Dose | Noten: 8,9,11,7,8,9 - 8,85 |
Mabra41![]() |
![]() |
![]() |
||
Tref Center in Venlo/NL. Hieser Albert Haijn hat eine Große Bierabteilung. Hab mich Heute mal für 2 Dosen entschieden. Dose 1 Amstel.Im Glas siehts Schön aus. Die Schaumkrone bleibt Stabil. Riecht ein wenig nach Köpi.Erster Antrunk. Schön Mild.Überhaupt nicht Nervig. Zum So trinken Idel geeignet. Gefällt mir:D |
![]() |
|||
Biertest vom 24.10.2010, Gebinde: Dose | Noten: 12,13,12,12,12,12 - 12,15 |
Grima![]() |
![]() |
![]() |
||
Das berühmte Amstel Bier gerät nun endlich auch mal auf meinen Test-Tisch. Die Flasche ist cool gestaltet. Im Glas steht ein goldgelbes Bier mit wenig Schaum und sehr viel emporsteigendem CO2. Der Geruch ist aromahopfig geprägt. Der Antrunk erfolgt süßhopfig, leicht fruchtig und getreidig. Der Abgang offenbart sich kernig fruchtig süßlich, mit gutem Aromahopfen im Hintergrund. Überraschend gutes Pils! |
![]() |
|||
Biertest vom 17.4.2010, Gebinde: Glasflasche | Noten: 8,10,11,10,11,10 - 10,00 |
Dr.Lovely![]() |
![]() |
![]() |
||
Schönes Hellblondes mit grobporiger, trotzdem einigermaßen stabiler Krone.
|
![]() |
|||
Biertest vom 18.11.2009, Gebinde: Glasflasche | Noten: 11,9,7,6,9,8 - 8,05 | |||
Schönes Hellblondes mit grobporiger, trotzdem einigermaßen stabiler Krone.
|
![]() |
|||
Biertest vom 19.11.2009, Gebinde: Glasflasche | Noten: 11,9,7,6,9,8 - 8,05 |
*SKA*![]() |
![]() |
![]() |
||
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob ich hier richtig bin. Erworben habe ich das Amstel in Budapest, mit der Bezeichnung "Lager". Da ich aber bei BTO nichts diesbezüglich gefunden habe, denke ich mal, dass ich hier richtig bin ;-)
|
![]() |
|||
Biertest vom 11.10.2009, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,8,10,9,10,9 - 9,05 |
derkaro![]() |
![]() |
![]() |
||
#860
|
![]() |
|||
Biertest vom 17.9.2009, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,11,12,10,9,11 - 10,70 |
coinside![]() |
![]() |
![]() |
||
Im Antrunk recht würzig, Gefolgt von leichter Säuerlichkeit. CO2 genau richtig. Insgesamt ein gut trinkbares Bier.
|
![]() |
|||
Biertest vom 29.8.2009, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,11,9,11,10,10 - 10,05 |
Thunderhead![]() |
![]() |
![]() |
||
Mildes, recht süffiges Bier ohne große Schwächen.
|
![]() |
|||
Biertest vom 29.8.2008, Gebinde: Fass | Noten: 8,9,11,9,11,10 - 9,70 |
Hopfenfreund![]() |
![]() |
![]() |
||
Weiß gar nicht, warum die holländischen Biere so schlecht sein sollen. Amstel kann mann jedenfalls zumindest kalt gut trinken. Schöne dunkelgelbe Farbe mit wenig Schaum. Nussiger, getreidiger Mittelteil und sanfter leicht hopfiger Abgang. Kein schlechtes Bier aus Holland. |
![]() |
|||
Biertest vom 10.8.2008, Gebinde: Glasflasche | Noten: 8,9,9,9,8,8 - 8,45 |
DNstonie![]() |
![]() |
![]() |
||
AMSTEL BIER schmeckt mild, leicht süßlich, etwas zitronig ... süßlich-würzig würde ich es nennen. Auch wenn der typische Pilsgeschmack fehlt und die allgemeine Ausgewogenheit der Aromen nicht ganz stimmig ist ein recht angenehmes Bier aus den Niederlanden. Trinke es öfters vom Fass wenn ich da bin. |
![]() |
|||
Biertest vom 19.7.2008, Gebinde: Fass | Noten: 12,10,10,12,10,11 - 10,90 |
Taxi-Driver![]() |
![]() |
![]() |
||
Das Pils ist süffig, feinmalzig und hopfig. Es wirkt teilweise dünn. Durchschnittlich. |
![]() |
|||
Biertest vom 19.4.2008, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,8,10,9,9,9 - 9,00 |
Oigel![]() |
![]() |
![]() |
||
Das Beste Bier der Welt lieder hier nicht zu bekommen Ich fahre sogar oft nach NL um es für mich und Freude zu kaufen |
![]() |
|||
Biertest vom 23.2.2008, Gebinde: Glasflasche | Noten: 15,15,13,15,13,15 - 14,60 |
Adamski![]() |
![]() |
![]() |
||
Vom Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach das beste Bier auf dem niederländischen Markt.
|
![]() |
|||
Biertest vom 2.1.2008, Gebinde: Dose | Noten: 8,12,12,8,9,9 - 9,65 | |||
Vom Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach das beste Bier auf dem niederländischen Markt.
|
![]() |
|||
Biertest vom 2.1.2008, Gebinde: Dose | Noten: 8,12,12,8,9,9 - 9,65 |
maly pivo![]() |
![]() |
![]() |
||
hefiges aroma, farbe gold gelb, fienporige blume von kurzer bis mittlerer dauer. malziger antrung der aber schnell verflacht. erst beim zweiten schluck ist ein leichter versuch von herbe an den zungenseiten zu bemerken. das bier hat ein wenig würze ohne jedoch wässrig zu wirken. im weiteren verlauf nehmen die geschmacksmomente zu wobei der malzgeschmack gegenüber dem hopfen dominant bleibt. fazit: trinkbares bier aber nicht süffig |
![]() |
|||
Biertest vom 16.7.2007, Gebinde: Glasflasche | Noten: 11,7,9,9,6,9 - 8,75 |
Helena![]() |
![]() |
![]() |
||
Geruch malzig, bescheidener aber stabiler Schaum, dunkel goldige Farbe. Antrunk malzig-hopfig und lieblich. Weiter kommt leichte alkoholische Note dazu und noch leichtere Fruchtigkeit. Nachgeschmack bleibt alkoholisch-hopfig. Nicht schlecht, eher ungewöhnlich und die 0,3l Flasche gerade so richtig. |
![]() |
|||
Biertest vom 13.7.2007, Gebinde: Glasflasche | Noten: 10,9,8,9,12,9 - 9,10 |
Kristall-König![]() |
![]() |
![]() |
||
Spülwasseraffine Aromen mit malzig-süßen Einflüssen. Schwer zu genießen.
|
![]() |
|||
Biertest vom 14.4.2007, Gebinde: Glasflasche | Noten: 7,4,4,3,6,4 - 4,25 |
Rothenburger![]() |
![]() |
![]() |
||
Ich wäre sehr froh wenn man Amstel auch in Deutschland kaufen könnte...! MfG |
![]() |
|||
Biertest vom 12.4.2007, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,12,15,12,14,15 - 13,45 |
thomas.k![]() |
![]() |
![]() |
||
Eine 0,3er Flasche, warum nicht gleich ein Reagensglas nehmen! Schaumkrone nicht vorhanden, da hat Apfelschorle mehr zu bieten. Schmeckt ziemlich lasch und süß, das ist nie und nimmer ein Pils! |
![]() |
|||
Biertest vom 29.3.2007, Gebinde: Glasflasche | Noten: 3,6,6,6,7,5 - 5,35 |
Shaney![]() |
![]() |
![]() |
||
Ein eigenartiges Bier! Sieht gut aus und läßt sich gut trinken. Aroma und Nachgeschmack sind nicht sonderlich ausgeprägt. Im Geschmack neben der Malzigkeit etwas Hopfen und eine an Äpfeln erinnernde Fruchtigkeit. Kein Bier Pilsener Brauart wie das Label suggeriert, aber für ne Tour auf dem Ijsselmeer zu empfehlen!
|
![]() |
|||
Biertest vom 20.11.2006, Gebinde: Glasflasche | Noten: 12,9,12,9,10,10 - 10,20 |
Deadman69![]() |
![]() |
![]() |
||
Ebenso bekannt wie das Bier mit dem roten Stern ;) Aroma war recht mild und wirkte nicht sehr würzig, eher wässrig. Man kanns trinken aber nur durchschnitt. |
![]() |
|||
Biertest vom 22.8.2006, Gebinde: Dose | Noten: 7,7,8,8,4,7 - 7,15 |
Ryal![]() |
![]() |
![]() |
||
Amstel riecht leicht säuerlich und schmeckt für mich nach gar nichts. Ein neutraler Geschmack, der aber süffig ist. Der Schaum des gold-bronzefarbenen Bieres ist feinporig und von langer Dauer. Ein Allerweltsbier, das vielen Menschen schmeckt, da es sehr süffig ist. Auch hier Danke an den Doppelbock. |
![]() |
|||
Biertest vom 26.6.2006, Gebinde: Glasflasche | Noten: 11,10,12,9,11,10 - 10,30 |
Gosingen![]() |
![]() |
![]() |
||
Aussehen: Krone o. k., halbwegs haltbar; dunkelgold; süßlich-malziger Duft.
|
![]() |
|||
Biertest vom 26.5.2006, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,9,9,8,7,8 - 8,35 |
gerresheimer![]() |
![]() |
![]() |
||
In Holland muß man sich ja oft entscheiden zwischen einem Heineken oder einem Amstel. Ich teste heute mal die zweite Möglichkeit. Im Glas hell goldgelb mit einer recht stabilen Schaumkrone. Der Geruch ist nicht ganz so penetrant wie beim Heineken, etwas malzig-süßlich, dazu noch Gras- und Fruchtaromen. Der große Schluck ist dann ein wenig pappig und wie feuchtes Getreide, irgendwie untypisch für einen Niederländer. Erst im Nachgeschmack kommt dann doch noch das chemisch-metallische vieler Massenbiere aus den Niederlanden durch. Alles in allem besser als das Heineken, aber "dat sacht ja jahnix"! |
![]() |
|||
Biertest vom 17.10.2005, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,7,8,7,6,7 - 7,30 |
Kölschtrinker![]() |
![]() |
![]() |
||
Kaum Aroma, also sehr wässrig, deswegen auch sehr süffig. Nur der Nachgeschmack fällt auf, allerdings bitter und säuerlich. Sicherlich eins der weniger guten Biere. |
![]() |
|||
Biertest vom 14.3.2005, Gebinde: Glasflasche | Noten: 9,4,13,6,13,6 - 7,40 |
Der Doppelbock![]() |
![]() |
![]() |
||
Dieses Bier hätte mir den gesamten Disco-Abend auf unserer Klassenfahrt versauen können, weil nur Amstel im Raume war und nur Heineken an der Bar. Zum Glück hatten wir noch Vorräte vom Einkaufen. Da war ich richtig dankbar, dass auch noch Palm in unserem Zimmer war! Schmeckt nen Funken besser als Heineken, aber nur wenn es gekühlt ist! |
![]() |
|||
Biertest vom 11.9.2004, Gebinde: Dose | Noten: 10,9,9,8,9,9 - 8,95 | |||
Dieses Bier hätte mir den gesamten Disco-Abend auf unserer Klassenfahrt versauen können, weil nur Amstel im Raume war und nur Heineken an der Bar. Zum Glück hatten wir noch Vorräte vom Einkaufen. Da war ich richtig dankbar, dass auch noch Palm in unserem Zimmer war! Schmeckt nen Funken besser als Heineken, aber nur wenn es gekühlt ist! |
![]() |
|||
Biertest vom 4.10.2004, Gebinde: Dose | Noten: 10,9,9,8,8,9 - 8,90 |
clyde frosch![]() |
![]() |
![]() |
||
Also irgendwie haben unsere westlichen Nachbarn nicht viel Plan vom Bierbrauen. Frage mich wie es dieses Bier geschafft hat um die ganze Welt zu kommen. Ist kein wirklich großes Bier, eher unteres mittelmaß. Schmeckt ein wenig schal. |
![]() |
|||
Biertest vom 18.9.2004, Gebinde: Dose | Noten: 9,4,6,6,5,6 - 5,95 |
MAS![]() |
![]() |
![]() |
||
Dieses Pils hat mich im August vom Faß sehr angenehm überrascht: Es schmeckte mild, leicht süßlich, etwas nach Weizen, etwas zitronig oder einfach süßlich-würzig, eher wie ein süddeutsches Export, als wie ein Pils. |
![]() |
|||
Biertest vom 21.10.2002 | Noten: 13,11,10,9,11,10 - 10,35 |
Bronsky![]() |
![]() |
![]() |
||
Süßlicher Geruch, süß-würziger Antrank, der von einem wässrigen Mittelteil abgelöst wird. Der Abgang schmeckt auch nur nach Wasser und einen Nachgeschmack gibt es nicht. Das ist eine recht eigenwillige Charakteristik für ein Pilsener Bier.(Pilsener steht auf dem Etikett) Fazit: Eher für sensible Pilsfans, aber doch ingesamt sehr zu wässrig, um zu gefallen. Amstel ist weltweit sehr bekannt. Flasche(0,30) nur 39 Cents. |
![]() |
|||
Biertest vom 13.9.2002 | Noten: 8,4,8,7,8,6 - 6,45 |
Amstel BierNotendurchschnitt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
www.biertest-online.de |
Bei sämtlichen Aussagen auf dieser Seite handelt es sich um rein subjektive Meinungsäußerungen der jeweiligen Verfasser, die ggf. von der objektiven Qualität des Bieres abweichen können. Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Herstellers/Abfüllers (Amstel Brouwerij). Aufgrund der großen Anzahl der veröffentlichten Testberichte können wir nur wenige Beiträge auf Rechtswidrigkeit und anstößige Aussagen überprüfen. Die Veröffentlichung von rechtswidrigen oder anstößigen Aussagen bedeutet demnach nicht, dass wir solche Aussagen dulden oder fördern. Jeder, der einen Beitrag als rechtswidrig oder anstößig empfindet, möge uns bitte umgehend per email oder per Klick auf das Alarmsymbol ![]() |