Altenmünster Brauer Bier urig schwarz |
|||
Brauerei | Sailer Bräu Franz Sailer | ![]() |
|
Brauort | Marktoberdorf | Note | |
Region | Bayern | 8,62
(7 Tests)
|
|
Sorte | Schwarzbier | ||
Alkoholgehalt | 4,9% Vol. | ||
Einzelbewertungen | |||
Notendurchschnitt | |||
Einen Testbericht zu Altenmünster Brauer Bier urig schwarz schreiben |
Kai![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Ein recht gutes Bier, das einfach zu geniessen ist. Bleibt aber kaum in Erinnerung. |
![]() |
|||
Biertest vom 2.11.2003, Gebinde: Glasflasche | Noten: 10,9,8,9,10,9 - 9,00 |
Stöpsel![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Herbes Schwarzbier in schöner Flasche. |
![]() |
|||
Biertest vom 2.11.2003, Gebinde: Glasflasche | Noten: 11,9,9,8,13,9 - 9,25 |
Indy![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Schöne rot-braune Farbe, leicht malzig im Geschmack und angenehm rezent. Im Nachgeschmack rauchig, kann man eigentlich gut trinken. |
![]() |
|||
Biertest vom 2.11.2003, Gebinde: Glasflasche | Noten: 10,9,9,8,10,9 - 9,00 |
Q.Lee![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||
Recht süffiges, dunkles Bier von den alten Münsteranern, und das in der gewohnten und beliebten Bügelpulle. |
![]() |
|||
Biertest vom 2.11.2003, Gebinde: Glasflasche | Noten: 10,10,10,9,9,9 - 9,40 |
Chreyschi![]() |
![]() |
![]() |
||
Ein sympathisches Schwarzbier, das v.a. in der B-Note (Aussehen) überzeugt. Die Flasche sticht aus der Masse hervor. Das Bier selbst kann zwar mit einem Köstritzer nicht mithalten, muß aber trotzdem Anklang finden. |
![]() |
|||
Biertest vom 2.11.2003, Gebinde: Glasflasche | Noten: 8,9,8,7,13,10 - 9,05 |
Online-Tests |
Bronsky![]() |
![]() |
![]() |
||
Das Urig-Schwarze ist das seltenste der drei Brauer-Biere aus dem Allgäu. Dunkel rubinrot im Glas. Feine cremige Blume, die auch etwas hält. Deutlicher Geruch nach dunklem Malz. Antrunk und Mittelteil sehr malzig, im Mittelteil zusätzlich röstig und leicht süß-hopfig, Abgang herber mit feiner Bittere. Nachgeschmack dann auch erstaunlich herb, wird nach mehreren Schlucken etwas milder und malziger. Das urig-schwarze ist rezent und recht körperarm. Alles in allem schmeckt es nicht schwarz, sondern eher wie ein malziges Dunkel. Es reicht nicht an seinen Winterbruder heran, das Jubelbier steht noch aus. Fazit: Dies Dunkel darf, aber muss es nicht sein |
![]() |
|||
Biertest vom 11.1.2003, Gebinde: Glasflasche | Noten: 8,7,8,9,14,8 - 8,30 |
Marienkäfer![]() |
![]() |
![]() |
||
Kein besonders gelungenes Schwarzbier. Ohne Ecken und Kanten, kein langer Nachhall...austauschbar! |
![]() |
|||
Biertest vom 16.9.2001 | Noten: 10,8,9,8,12,9 - 8,95 |
Altenmünster Brauer Bier urig schwarzNotendurchschnitt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
www.biertest-online.de |
Bei sämtlichen Aussagen auf dieser Seite handelt es sich um rein subjektive Meinungsäußerungen der jeweiligen Verfasser, die ggf. von der objektiven Qualität des Bieres abweichen können. Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Herstellers/Abfüllers (Sailer Bräu Franz Sailer). Aufgrund der großen Anzahl der veröffentlichten Testberichte können wir nur wenige Beiträge auf Rechtswidrigkeit und anstößige Aussagen überprüfen. Die Veröffentlichung von rechtswidrigen oder anstößigen Aussagen bedeutet demnach nicht, dass wir solche Aussagen dulden oder fördern. Jeder, der einen Beitrag als rechtswidrig oder anstößig empfindet, möge uns bitte umgehend per email oder per Klick auf das Alarmsymbol ![]() |